Ihre Mithilfe
Es liegt uns am Herzen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deshalb möchten wir Ihnen Anregungen und Hinweise über die Organisation und den Ablauf in unserer Praxis geben. Nur durch Ihre Mithilfe können wir eine optimale Betreuung gewährleisten.
Vergabe von Terminen
Um Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, haben wir die Vergabe von Terminen eingeführt. Bitte lassen Sie sich möglichst für jeden Arztbesuch einen Termin geben. Außer in Notfällen sind bei einem Besuch ohne Termin aus verständlichen Gründen etwas längere Wartezeiten nicht zu vermeiden.
Für die folgenden Untersuchungen lassen Sie sich bitte Sondertermine geben:
- Versicherungsuntersuchungen
- Tauchsportärztliche Untersuchungen
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen bis 18 Jahre
- Jugendgesundheitsuntersuchungen bis 13 Jahre
- Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer ab 45 Jahre
- Gesundheitsuntersuchungen (Männer u. Frauen ab 35 J.)
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder ab U7
- Untersuchung für Fahrgastbeförderung bis 50 Jahre
- Urlaubsimpfberatung
- Doppler der Blutgefäße
- Shellong
- Ruhe-EKG
- Laborleistungen
- Therapeutische Maßnahmen wie z.B. Infusions-, Spritzen- und orale Therapie
- Allergietest
- Lungenfunktionsprüfung
- Physikalische Therapie
|
Telefonsprechstunde
Montag bis Freitag sind wir für alle Fragen während der offiziellen Sprechzeit für Sie telefonisch erreichbar. Mittwochs können Sie uns auch außerhalb der Sprechzeit von 16.00 bis 17.00 Uhr kontaktieren.
Sollten wir dennoch zu diesen Zeiten verhindert sein, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen sobald als möglich zurück. Unsere Telefonnummer: 069 - 82 40 25
Anrufbeantworter / Mailbox Wenn die Praxis nicht besetzt ist, besteht die Möglichkeit Ihr Anliegen auf unseren Anrufbeantworter bzw. unsere Mailbox zu sprechen. Nach Erhalt Ihrer Nachricht werden wir uns dann gegebenenfalls mit Ihnen in Verbindung setzen.
Laboruntersuchungen Zur Blutentnahme können Sie Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag nach terminlicher Vereinbarung in der Zeit von 8.00 bis 9.30 Uhr zu uns in die Praxis kommen.
Bitte kommen Sie in der Regel nüchtern, d.h. vorher nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen.
Hausbesuche
Sollten Sie aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sein, die Praxis aufzusuchen, so melden Sie bitte Hausbesuche bis 11.00 Uhr an.
Krankenversicherungskarte
Bitte denken Sie daran, dass wir bei Erstkontakt im Quartal Ihre Krankenversicherungskarte sowie 10,- Euro Praxisgebühr oder eine Überweisung benötigen. Sollte dies nicht vollständig vorhanden sein, ist es uns leider nicht möglich eine Behandlung vorzunehmen.
Persönliche Probleme und Anliegen?
Haben Sie ein Persönliches Problem oder Anliegen?
Gibt es Dinge, die Sie nicht während der Sprechstunde ansprechen wollen?
Bedrückt Sie etwas, das Sie schon lange mit sich "herum schleppen"?
Haben Sie eine Gewissensfrage?
Gibt es Ihrer Meinung nach Kritik an unserem Team oder an der Hausarztpraxis im allgemeinen?
Oder gibt es andere Dinge, über die Sie gerne vertraulich Sprechen möchten?
Sprechen Sie darüber und vertrauen Sie sich an!
Unter der Email-Adresse info@hausarztpraxis-offenbach.de können Sie Claus Reimers eine persönliche und streng vertrauliche E-Mail senden.
Wir tun unser bestes um Ihnen zu helfen. Nur Lösungen für jedes Problem können auch wir Ihnen nicht garantieren. Doch haben Sie die Möglichkeit, sich jemandem anzuvertrauen. Ihr Anliegen genießt bei uns selbstverständlich vollste Diskretion.
|